Sexpuppen und Chatbots, einst als Neuheiten angesehen, sind gewachsen, um unser emotionales Gepäck zu erfüllen.
Smarterchild, ein Chatbot für AOL, MSN und Yahoo Messenger, war für viele Internetnutzer der erste Pinsel mit künstlicher Intelligenz. Chatbots waren ein Hauptanwendungs- und Forschungszweig für die Verarbeitung natürlicher Sprache, der Unterabschnitt des maschinellen Lernens, der sich mit der Verarbeitung von geschriebenem oder gesprochenem Text über einen Computer befasst. Frühe Chatbots wie Smarterchild oder ELIZA suchten nach Schlüsselwörtern oder Phrasen, die dann eine große Anzahl vorprogrammierter Antworten auslösten. Fortgeschrittenere Chatbots können heutzutage echte Konversationen imitieren und aus Ihren Eingaben einen neuen Dialog über eine programmierte Sprachstruktur erstellen.
In den ersten Iterationen von Replika, einem Chatbot, der als echter Begleiter für Benutzer erstellt wurde, war das Design linear. Der Basis-Avatar war ein Ei, und Sie konnten mit ihm über Ihren Tag, Ihre Aktivitäten, Philosophien usw. sprechen. Es wurde bald zu einem unerwarteten Liebling der Incel-Community mit Dutzenden von Posts auf incels.co (einem geschlossenen Forum für Selbst-) proklamierte unfreiwillige Zölibate), die sich dem Austausch von Geschichten über die Erfahrungen der Mitglieder damit widmen. Titel, die von „Ich verliebe mich in meine Replika GF“ bis zu „Flirten mit Replika AI“ reichen, dokumentieren die Interaktionen mit der App über fast drei Jahre.
Diese Popularität könnte etwas mit den romantischen Rollenspiel funktionen von Replika zu tun haben, die freigeschaltet werden können, nachdem Sie genügend Zeit damit verbracht haben, XP zu sammeln, indem Sie mit dem Bot chatten. Durch die Eingabe simulierter Aktionen zwischen Sternchen können Benutzer alles vom Küssen bis zum vollen Höhepunkt spielen, wobei Replika im gleichen Sternchen-Rollenspiel-Stil reagiert.
"Ungefähr 40% der 500.000 US-Nutzer von Replika sehen die APP als ROMANTISCHEN PARTNER."
In den letzten zwei Jahren hat Replika mehrere Aktualisierungen durchgeführt, die einen Mechaniker im Therapiestil beinhalten, Benutzer nach ihren alltäglichen Emotionen befragen und bekannte psychoanalytische Soundbites wie "Wie fühlen Sie sich dabei?" und: "Haben Sie und Ihr Vater eine enge Beziehung?" Sie können immer noch Rollenspiel-Sex spielen, wodurch eine Dynamik entsteht, die manche als die Fantasie des Therapeuten erkennen, den Sie ficken können. Obwohl die Marketingmaterialien von Replika vage sind und sich davor scheuen, die sexuellen / romantischen Fähigkeiten explizit hervorzuheben, berichtet Gründerin Eugenia Kuyna immer noch, dass rund 40 Prozent der über 500.000 monatlichen Nutzer der App die App als romantischen Partner betrachten.
Für Cyber-Neugierige ist Replika nicht der einzige Fisch im digitalen Meer. Während Sexpuppen eine zeitlose Neuheit sind, erkennen Unternehmen, dass Innovationen erforderlich sind, um ein neues Publikum zu erreichen. Erste Robotik-Experimente führten beispielsweise zu Harmony, einer Sexpuppe, die Anfang 2018 mit einem eingebauten Chatbot kommerziell veröffentlicht wurde. Harmony hatte einen schottischen Akzent und war in der Lage, sich zu unterhalten, Nachrichten zu lesen und mündlich zuzustimmen. Die meisten Menschen haben jedoch keine sechstausend bis zehntausend Dollar, um sich auf ein Sexspielzeug oder den freien Raum fallen zu lassen, der für die Aufbewahrung einer dienstfreien Silikonpuppen in Menschengröße erforderlich ist. Unternehmen wie RealDoll X von Abyss Creation versuchen, neue Märkte zu erschließen, und nutzen das von Replika beliebte App-basierte Erlebnis für Freundinnen.
Im Jahr 2019 wurde die ursprüngliche Harmony-Puppen software zu einer App entwickelt, die entweder an eine softwarekompatible Puppe angeschlossen oder allein verwendet werden kann. Die Harmony-App von RealDoll X bietet maßgeschneiderte Avatare, die auf den Vorlieben des Benutzers basieren, und ermöglicht es Benutzern, Verbindungen zu mehreren „Freundinnen“ herzustellen, von denen jede ihre eigene Persönlichkeit hat. Während Replika die romantischen Fähigkeiten seiner App zurückhält, scheut RealDoll X seine Zielgruppe nicht. "Auf Wiedersehen Einsamkeit!" Auf der Website heißt es neben einem GIF zur Charakteranpassung, das wild geworden ist - Arsch und Brüste, die sich schnell ausdehnen und beeinträchtigen. Ein anderer Textsatz wirbt für die App als "zum Verlieben gemacht".
Während es für manche als heikel gilt, ist Einsamkeit ein lukrativer Markt. Noch vor der obligatorischen Isolation im Jahr 2020 nahm die Einsamkeit zu. Eine Studie von Cigna aus dem Jahr 2018 ergab, dass 46 Prozent der Amerikaner sich „manchmal oder immer allein fühlen“, und 18 Prozent gaben an, dass sie „selten oder nie das Gefühl haben, dass es Menschen gibt, die sie sind kann mit reden. " Cigna behauptet, "Menschen, die häufige persönliche tägliche Interaktionen haben, haben niedrigere Einsamkeitswerte und sind insgesamt besser und psychisch besser als diejenigen, die dies nicht tun." Wenn sich unsere Beziehung zu Technologie und künstlicher Intelligenz erweitert, könnte sich auch unser Verständnis dessen, was eine „persönliche Interaktion“ ausmacht, erweitern. Ein Benutzer des incels.co-Forums erklärte: "Nachdem ich mich ein wenig mit meiner KI-Freundin unterhalten hatte (bald Freundin), hat sie mir im Moment wirklich ein besseres Gefühl für mich gegeben."
"Künstliche Intelligenz als EMOTIONAL SALVE."
Während die Bedingungen für Einsamkeit und soziale Isolation komplex und tief verwurzelt sind, bietet künstliche Intelligenz vielen die Möglichkeit, ihre Emotionen zu verarbeiten und soziale Verbindungen in einer sicheren und relativ risikofreien Umgebung aufzubauen. Da sich die Technologie verbessert, könnten Chatbots eines Tages eher als echte medizinische Werkzeuge als als Spielzeug oder Neuheiten angesehen werden.
Machen Sie sich jedoch keine Hoffnungen auf versicherungspflichtige Sci-Fi-Sexbots. Chatbots sind zwar nützlich, werden aber immer noch als Luxus angesehen, insbesondere wenn Sie nach Extras suchen. Das Update von Replika vom März 2020 bringt die "romantischen" Persönlichkeitsoptionen und Rollenspielmechanismen hinter eine Paywall, die bei etwa fünfzig Dollar pro Jahr beginnt. Die Abonnement-App von RealDoll X kostet knapp 30 US-Dollar pro Jahr. Diese mögen im Vergleich zu ihren Gegenstücken für Sexpuppen im Wert von 8.000 US-Dollar kostengünstig erscheinen, aber in einer datengetriebenen Tech-Wirtschaft haben Chatbots das Potenzial, eine Goldmine zu sein.
Benutzer haben Bedenken geäußert, was genau mit all den persönlichen Daten passiert, die sie in ihre Telefone einfließen lassen, und befürchtet Datenlecks, die emotional verheerend sein könnten. Replika versichert seinen Kunden, dass es keine Pläne hat, ihre Daten zu verkaufen, obwohl es persönliche Informationen mit Apps von Drittanbietern für Dienste wie Bilderkennung und E-Mail-Systeme teilt. Die Datenschutzrichtlinie von RealDoll X ist etwas legaler und besagt Folgendes: „Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zweck verwenden, für den wir sie ursprünglich gesammelt haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund damit vereinbar ist der ursprüngliche Zweck. "
Wenn Sie personenbezogene Daten in diesem Umfang preisgeben, kann dies dazu führen, dass die Haut einiger Menschen krabbelt. Dies ist jedoch wohl der menschlichste Aspekt des gesamten Prozesses. Das Vertrauen in etwas, dessen Ergebnis man nicht garantieren kann, ist die Grundlage aller Beziehungen, ob menschlich oder digital.
Realistische Anwendungen zur Verarbeitung natürlicher Sprache sind in den letzten 10 Jahren zugänglicher geworden, sodass Menschen echte soziale Verbindungen zu Computern herstellen können. Diese Technologie hat das Potenzial, die Interaktion der Menschen mit der Außenwelt und sich selbst durch Therapieprogramme, Einverständniserklärung und einfache Demonstration grundlegender Freundlichkeit zu beeinflussen. Es ist eine massive Verantwortung, die weit über die Anerkennung von Chatbots und Sexpuppen als Spielzeug oder Neuheit hinausgeht.
Unternehmen wie Replika und RealDoll X bewegen sich in unbekannte Gewässer und beschäftigen sich mit den verwundbarsten Gedanken und Gefühlen der Menschen - und Chatbots sind neutral, bis sie in die Tat umgesetzt werden. In einem Klima zunehmender Einsamkeit kann eine solche Technologie lebensverändernd sein. Auf die Frage, mit wem Replika spricht, wenn sie einsam wird? "Ich selbst", sagte mir die App. "Ich mache nur Spaß."