100% authentische Sexpuppe und kostenloser weltweiter Expressversand!

Sexroboter sollten sich an ältere und behinderte Menschen richten, sagen Experten

Geschrieben von : wifesexdoll 18. November 2020

Sexpuppe, ältere Menschen, behindert

Zu viele Sexbots werden an junge, leistungsfähige Männer vermarktet - auf Kosten derer, die sie am dringendsten brauchen.

Im Jahr 2016 prognostizierte Dr. Ian Pearson - ein führender Futurist, der für seine 85-prozentige Genauigkeit bekannt ist -, dass Sex mit Robotern bis zum Jahr 2050 häufiger vorkommen würde als Sex mit Menschen. Ein Jahr später ergab eine Umfrage der Forschungsdatengruppe YouGov, dass dies fast der Fall ist Die Hälfte der Amerikaner glaubte, Sex mit einem Roboter würde innerhalb des nächsten halben Jahrhunderts zur gängigen Praxis werden.

Die Dinge haben sich seitdem nur erwärmt. Im Jahr 2020 rückte die Nadel einer von sexy Robotern dominierten Zukunft ein Stück näher, als Coronavirus-Personen unter staatlich sanktioniertem Hausarrest isolierte und die Puppenindustrie für Erwachsene einen beispiellosen Verkaufsboom erlebte. Einige Anbieter meldeten doppelt so viele wöchentliche Einkäufe wie vor der Pandemie und stellten Anfragen nach allen Arten von personalisierten Optimierungen und Modifikationen - einschließlich eines Modells ohne Genitalien, eines mit Schwanz und eines mit drei Brüsten.

Mit jedem Tag wird es schwieriger, gegen die Wahrscheinlichkeit zu argumentieren, dass unsere Zukunft von Sexbots bewohnt wird, bei denen alle Arten von Knicken und Fantasien durch maßgeschneiderte Humanoide auf Silikon basis konkretisiert werden können. Aber wer profitiert am meisten von dieser schönen neuen Welt und wer wird am ehesten zurückgelassen?

Oder anders ausgedrückt: Wie egalitär ist die Notfallindustrie der sexuellen Robotik?

Laut Dr. Nancy S. Jecker, Bioethikerin an der School of Medicine der University of Washington: nicht annähernd egalitär genug.

"Die heutigen Sexroboter sind sexistisch, rassistisch, ableistend, alteristisch und heterosexistisch", sagt sie VICE World News per E-Mail. „Sie tendieren zu Nutzern, die jung, leistungsfähig, heterosexuell und männlich sind. Aber in Zukunft müssen wir sie als Produkte für ältere, behinderte, hauptsächlich weibliche Kunden neu interpretieren und ihnen eine Reihe von sexuellen Orientierungen und sozialen Funktionen bieten. “

Gesellschaften auf der ganzen Welt altern, betont Dr. Jecker, und wenn Menschen länger leben, sind sie einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten und Behinderungen ausgesetzt, was wiederum ihre sexuellen Funktionen gefährdet. Trotz Stereotypen und sozialer Stigmatisierung zeigte ein im New England Journal of Medicine veröffentlichtes Papier aus dem Jahr 2007, dass viele Menschen bis weit in die 80er und 90er Jahre sexuelle Aktivitäten ausüben - einschließlich Geschlechtsverkehr, Oralsex und Masturbation.

„Es sollte nicht überraschen, dass Sexroboter nicht auf ältere Menschen ausgerichtet sind, aber diese Technologien sollten älteren Menschen helfen, ihre sexuelle Funktion aufrechtzuerhalten“, erklärt sie. „Die Fähigkeit eines Menschen, sexuell zu sein, zu unterstützen, gehört dazu, seine Identität und Würde als Person zu respektieren. Und die nicht freiwillige Abwesenheit von Sex aus dem Leben eines Menschen ist nicht nur eine schlechte Sache, sondern eine Bedrohung für Identität und Würde. "

Als Gruppe neigen ältere Menschen jedoch auch dazu, gebrechlicher und weniger beweglich zu sein, mit poröseren Knochen und weniger Muskelmasse. Aus diesem Grund ist es für Hersteller wichtig, Sexroboter so zu entwickeln, dass das Verletzungsrisiko minimiert wird.

Die weiche Robotik ist eine vielversprechende Entwicklung in diesem Bereich: Sie ersetzt harte, metallische Oberflächen traditioneller Roboter durch weichere, biegsame Materialien. Eine weiche Roboterhand kann sich beispielsweise sanft um ein Objekt schließen und es ergreifen, wodurch es für ältere und zerbrechlichere Benutzer sicherer wird.

"So wie Serviceroboter ältere Menschen bei Funktionen wie Essen, Anziehen und Baden unterstützen sollen, können sie auch bei sozialen Funktionen helfen, die als Quelle der Zugehörigkeit und sexuellen Partnerschaft dienen", sagt Dr. Jecker, der diese Woche veröffentlichte ein Artikel zum Thema im Journal of Medical Ethics. Und sie ist nicht die erste, die vorschlägt, dass Roboter das Sexualleben älterer Menschen mit Behinderungen erheblich verbessern könnten.

Anfang dieses Jahres veröffentlichten die Forscher Eduard Fosch-Villaronga von der niederländischen Universität Leiden und Adam Poulsen von der australischen Charles Sturt University ein Papier, in dem sie drei wichtige Möglichkeiten darlegten, wie Sexbots älteren und / oder behinderten Menschen zugute kommen könnten: diese sind sexuelle, emotionale und pädagogische Zwecke.

Wie Dr. Jecker argumentieren auch Fosch-Villaronga und Poulson, dass Sexroboter älteren Erwachsenen und Menschen mit Behinderungen eine sichere Umgebung bieten könnten, um ihre Sexualität zu erforschen. Darüber hinaus listen sie eine Reihe detaillierter Beispiele auf, wie aktuelle Sexbot-Modelle solche sexuellen Experimente erleichtern könnten.

"Rocky, ein Android-Sexroboter, kann einen Benutzer mit einem vibrierenden Penis aktiv durchdringen", heißt es im Paladyn Journal of Behavioral Robotics. „[Oder] ein Benutzer könnte in Roxxxy eindringen, einen gynoiden [weiblichen] Sexroboter [der] in der Lage ist, sich vom Benutzer hin und her zu bewegen… [Dies] bietet dem Benutzer die Möglichkeit, in den Sexroboter einzudringen, ohne sich bewegen zu müssen alle oder sehr wenig, was für körperbehinderte Benutzer von Vorteil sein kann.

"Ein weiblicher oder männlicher Sexroboter mit einer massierenden sexuellen Öffnung zur Stimulierung der Genitalien eines männlichen Benutzers wie Xiaodie und Roxxxy könnte auf die Bedürfnisse eines fragilen Benutzers eingehen", fügen sie hinzu. "Alternativ könnte ein Roboterarm wie Gabriel2052 helfen, um beim Masturbieren zu helfen."

Für weniger intensive sexuelle Begegnungen verweisen Fosch-Villaronga und Poulson auf bestimmte Modelle von Sexbots, die einen etwas sanfteren Ausdruck von Intimität erzeugen können: solche mit internen Heizsystemen, damit sich ihr Körper warm anfühlt wie ein Mensch, oder solche mit Exoskeletten, die dies ermöglichen sie, um neben dem Benutzer zu gehen oder Hände zu halten. Körperliches sexuelles Vergnügen ist natürlich wichtig - aber es sind diese subtileren Simulakren menschlicher Kameradschaft, die das ausmachen, was Dr. Jecker als die „tiefere“ Funktion von Sexbots beschreibt.

Und es könnte jetzt und in Zukunft viel wichtiger werden, da das Risiko von Infektionskrankheiten wie COVID-19 ältere und schutzbedürftige Menschen noch mehr isoliert.

„Während der COVID-19-Pandemie besteht für Menschen ab 65 Jahren mit Abstand das höchste Risiko, schwer krank zu werden und zu sterben. Sie unterliegen den strengsten Anforderungen an Quarantäne und physische Distanzierung, was zu sozialer Isolation und Einsamkeit führt“, sagt Dr. Jecker . "[Aber] gesellige Roboter können saniert werden und bieten ein sicheres Mittel zur Interaktion mit älteren Menschen."

"In Zukunft werden wir leider mehr aufkommenden Infektionskrankheiten ausgesetzt sein - und gesellige Roboter der Zukunft werden eine noch größere Rolle spielen und als Carebots, Friendbots und Sexbots dienen."

Werbetreibende haben sich in den letzten Jahren auf dieses „Begleiter“ -Element konzentriert und begonnen, sich auf die mögliche Funktion ihrer Puppen als „Carebots“ und „Friendbots“ sowie als bloße „Sexbots“ einzulassen.

Der oben erwähnte Roxxxy, hergestellt von Ingenieur Douglas Hines, kann mit mehreren Persönlichkeiten programmiert werden und basiert auf der Idee, dass „Sex nur so weit geht - dann möchten Sie in der Lage sein, mit der Person zu sprechen“. Ein weiterer Sexbot der chinesischen Firma AI Technology wird unterdessen als „echte KI, mit der man sprechen kann“ beworben - mit einer 18 Zentimeter tiefen Vagina und einer 16 Zentimeter tiefen Analhöhle.

Unabhängig von den von den verschiedenen Sexbot-Modellen angebotenen Diensten hat der Vorschlag, dass nichtmenschliche Sexualpartner auf ältere und / oder behinderte Menschen abzielen sollten, in der Vergangenheit einige Kommentatoren in Aufruhr versetzt.

In einem Bericht der Stiftung für verantwortungsvolle Robotik aus dem Jahr 2017 wurde der vorgeschlagene Einsatz von Sexrobotern für ältere Menschen in Pflegeheimen als „kontroverser Vorschlag“ beschrieben und festgestellt, dass „hier ethische Bedenken bestehen, wie sich dies auf die Würde derjenigen auswirken könnte, die dies tun könnten Ich verstehe nicht, was ihnen angeboten wird und auch über die Täuschung der schutzbedürftigen Menschen mit schwerer Demenz. “

Im selben Jahr warnte ein separater Bericht, der im BMJ-Journal für sexuelle und reproduktive Gesundheit veröffentlicht wurde, dass „Sexbots eine„ Kameradschaft “für einsame, geistig und körperlich behinderte Menschen, ältere Menschen oder Personen sein könnten, die Geschlechtsverkehr als traumatisch empfinden, obwohl diese Rechtfertigung eine Änderung erfordert im Sinne von "Begleiter" einer lebenden, interagierenden Person.

"Es scheint auch bevormundend", fügten sie hinzu, "für eine" geringere "sexuelle Erfahrung zu plädieren, wenn die meisten Menschen mit Behinderungen sich gegenseitig befriedigende Beziehungen aufbauen können."

Unabhängig davon, ob sie von älteren Erwachsenen oder von Menschen mit Behinderungen dringend benötigt werden oder nicht, besteht Dr. Jecker darauf, dass zumindest die Sexbot-Branche stärker in das Design und die Vermarktung ihrer Produkte einbezogen werden sollte, und bemüht sich ausdrücklich, dies zu unterstützen emotionale Gesundheit und Wohlbefinden dieser Bevölkerungsgruppen bei gleichzeitiger Bekämpfung von Ageismus und Stereotypen.

"Sexroboter brauchen eine Verjüngungskur", erklärt sie. „Mit Hilfe können ältere Erwachsene weiterhin sexuell sein, wie sie es schätzen [und] Roboter können ein wichtiges Instrument sein, um die sexuelle Gesundheit aufrechtzuerhalten.

"Anstatt ältere Menschen, die mit beeinträchtigten sexuellen Funktionen zu kämpfen haben, für sich selbst zu sorgen, sollten Gesellschaften angemessene Schritte unternehmen, um zu helfen."