100% authentische Sexpuppe und kostenloser weltweiter Expressversand!

Roboter liebe? Eine App, um Sex zu planen? Was stimmt nicht mit dir?

Geschrieben von : wifesexdoll 24. September 2021

Roboterliebe

Ist die Menschheit mit dem Verzicht auf all ihre natürlichen Funktionen etwas zu weit gegangen?

Jeden Tag höre ich die klagenden Stimmen derer, die die Welt vor einer brennenden Hölle retten wollen.

Wir zerstören die Natur, weinen sie.

Wir müssen unsere bösen Gewohnheiten ändern und zu unserem Respekt vor unserem Planeten und seinen gegebenen Wegen zurückkehren.

Wir setzen die Welt mit unserem zügellosen, von Gadgets besessenen Leben in Brand.

Ja, ich keuche, du hast recht. Wir müssen zur Natur zurückkehren. Wir müssen uns wieder mit unserem besseren Selbst verbinden, denjenigen, die die Erde zuerst bewohnten und ihre Gaben sorgfältig kultivierten, um sie an zukünftige Generationen weiterzugeben.

Dann setze ich mich hin, öffne meinen Laptop und stelle fest, dass viele Menschen es kaum erwarten können, Sex mit einem Roboter zu haben.

Nicht nur das, mein Kollege Greg Nichols informiert mich sogar darüber, dass die Roboterliebe genauso sicher kommen wird wie das selbstfahrende Auto und die gesetzlose Regierung.

Ich halte inne und frage mich, ob ich mich wirklich in eine Maschine verlieben könnte. Ja, ich habe in meiner Zeit ein oder zwei Autos sehr geschätzt, aber nicht in dem Maße, dass ich mit einem knutschen würde.

Doch offenbar werden Roboter zumindest bald die spontanen Liebhaber des Frühlings und der blühenden Orchideen Asiens ersetzen.

Die von Experten angeführten Gründe sind schmerzlich. Wir sind anscheinend ziemlich liberal mit unserem Gefühl, mit anderen verbunden zu sein. Eine plausible Fantasie wird uns gut tun.

Das glauben zumindest Forscher, die mit Bordellbesuchern gesprochen haben.

Reiben und umschalten? Das sind 200 Dollar.

Ich bin rückläufig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Roboter eine plausible Fantasie bietet. Aber vielleicht sind wir, wenn diese Sexbots in Betrieb sind, bereits so betäubt von unserer technologischen Welt, dass unsere Nervenenden bestenfalls stumpfe Instrumente sind.

Ich habe versucht, mich mit dieser gravierenden neuen Existenz zurechtzufinden, als mein Kollege Jason Perlow einen weiteren technologischen Purer entrollte.

Dies ist etwas, das LoveSync genannt wird. Es ist eine App, die dir hilft, Sex mit deiner geliebten Person zu planen.

Es bietet einen Knopf neben Ihrem Bett. Wenn Sie Lust auf eine kleine Ehe in flagrante haben, drücken Sie auf den Knopf.

Wenn Ihr Partner nicht in der Stimmung ist, seinen zu pushen, passiert nichts. Aber wenn sie es sind, stellt sich fleischliche Freude ein.

Weil Sie sich selbst nicht mehr zutrauen, natürliche menschliche Signale zu erkennen.

Darf ich fragen was mit dir los ist?

Haben Sie solche Angst vor der Natur, dass Sie gerne in MachineWorld und ihr dringendes Bedürfnis nach Systematisierung und Kontrolle verfallen? Und natürlich Vorhersehbarkeit.

Brauchen Sie jetzt eine Maschine als Kommunikationsvermittler in allen Lebensbereichen?

Haben Sie wirklich alles aufgegeben, was der natürlichen Art und Weise ähnelt, Dinge zu tun?

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen einen Liebesroboter und fallen nicht darauf herein. Wie viele wirst du durchmachen müssen, bevor sie dich nur so berühren und dich mit einer ausreichend natürlichen Schiefe anlächeln? (Bitte lass mich dir von meinen Online-Dating-Erfahrungen erzählen.)

Wie viel wird dich das kosten? Oder wird es für diese perfekt geschminkten Menschen einfach selbstverständlich, es beim ersten Mal richtig zu machen?

Ich glaube nicht, dass die Menschheit eine hoch entwickelte Spezies ist. Seine Fähigkeit zur Selbstzerstörung ist klar und immer präsent.

Aber wir geben unsere natürlichen Zustände genauso schnell und gedankenlos preis, wie wir unsere Daten preisgeben. Wir sind immer noch bereit zu glauben, dass Technologie alle menschlichen Probleme lösen und die Welt wirklich, wirklich zu einem besseren Ort machen kann. Sogar unsere eigenen Schlafzimmer.

Synthetischer Sex? Her damit.

Ach, wir verdienen die globale Erwärmung, nicht wahr?