100% authentische Sexpuppe und kostenloser weltweiter Expressversand!

Die Evolution der Herstellung von sexpuppe

Geschrieben von : wifesexdoll 20. Februar 2021

Kokoschka mit sexpuppe

Der Künstler Oscar Kokoschka erlitt im Ersten Weltkrieg eine Bajonettwunde an der russischen Front. Er kehrte zurück und stellte fest, dass seine Geliebte Alma Mahler einen anderen Mann geheiratet hatte. In den Tiefen der Verzweiflung schuf er eine Nachbildung von ihr.

Alma lernte 1912 den jungen Oskar Kokoschka kennen, den Enfant Terrible der Wiener Kunstszene. Er war berühmt für intensive expressionistische Porträts. Innerhalb von vierundzwanzig Stunden nach dem Treffen hatten sie eine leidenschaftliche Affäre. Sie wurde Kokoschkas verzehrende Besessenheit und dominierte sein Leben und Werk. Sein berühmtestes Gemälde, Die Braut des Windes, ist eines von vielen Gemälden, die sie inspiriert hat.

Kokoschka vermisste Alma so sehr, dass er ein lebensgroßes Faksimile erstellte. Er lieferte detaillierte Zeichnungen, Skizzen und ihre genauen Maße (von Almas Schneiderin) an die Künstlerin Hermine Moos, die sich mit der Herstellung von Mannequins auskannte. Kokoschka wollte, dass sich die Haut echt anfühlt. Moos entschied sich für Schwanenhaut, weil sie sich so weich und sinnlich anfühlte wie die einer Frau. Der wichtigste Aspekt für Moos war das Gefühl. Kokoschka war von der fertigen Sex puppe enttäuscht, weil sie flauschig aussah. Für ihn war es wichtig, dass es wie Alma aussah. Für die meisten Frauen ist das Tastgefühl wichtig, für Männer das Aussehen. In seinem Buch Studies in the Psychology of Sex erklärte der englische Psychologe Henry Havelock Ellis, dass Männer visuell orientiert sind, während Frauen sich mehr auf ihren Tastsinn verlassen.

Kokoschka benutzte die Puppe als Modell für Gemälde, stellte ein Vollzeitmädchen für sie ein und brachte sie zur Oper und zu Partys. Es gab Spekulationen darüber, wie weit ihre Intimität ging. Er stellte Diener und Freunde ein, um Gerüchte über die Puppe zu verbreiten, und die Zeitungen gaben die Geschichten fröhlich weiter. Das letzte und berüchtigtste ereignete sich, als Kokoschka die Sexpuppe auf einer wilden Party enthauptete und Rotwein über sie goss. Am nächsten Morgen sah eine Polizeipatrouille, was sie für eine Leiche in seinem Garten hielten, und stürmte in sein Haus, um ihn festzunehmen.

Wäre Kokoschka mit den jetzt erhältlichen realistischen Puppen zufriedener? In den 90er Jahren schuf der Künstler Matt McMullen eine realistische weibliche Schaufensterpuppe aus Silikon und dokumentierte den Prozess auf seiner Website. Er wurde mit E-Mails überschwemmt, in denen er gefragt wurde, ob es „anatomisch korrekt“ sei. Obwohl dies nicht der Fall war, erkannte McMullen, dass es einen lukrativen Markt gab, und begann, die Sexpuppe auf Bestellung herzustellen. Viele Unternehmen können jetzt eine exakte Nachbildung von jemandem erstellen, wenn Sie Fotos und Messungen bereitstellen. Sie haben Glasaugen, echtes Haar, synthetisches Fleisch, auf künstlicher Intelligenz basierende Persönlichkeiten, reagieren auf Sprachbefehle und über 100 Sensoren, die über ihren Körper verteilt sind. Mit den neuesten 3D-Modellierungstechniken, mit denen eine detaillierte menschliche Figur per Laser gescannt und repliziert werden kann, ist das ultimative Duplikat in unmittelbarer Nähe.

Die perfekte Puppe für Kokoschka? Ich bezweifle das. In ihrem Aufsatz, Oscar Kokoschkas Sexspielzeug, enthüllt Bonnie Roos, dass Kokoschka seine Schaufensterpuppe als Kunstwerk betrachtete. Er entwarf, schuf und nutzte es sehr öffentlich als Stück Performancekunst. Kurz nach den Puppenvorfällen wurde Kokoschka zum Professor an der Kunstakademie Dresden ernannt, eine Rolle, die viel Verantwortung, Personalmanagement und Papierkram beinhaltete. Die Gouverneure hätten niemanden zum Verrückten ernannt. Sie verstanden, dass die Puppe Teil seiner künstlerischen Agenda war. Sie wussten auch von der langen Verbindung zwischen Künstlern und Mannequins, von der Renaissance bis zu Manet, Renoir und Degas. Puppen und Schaufensterpuppen waren auch in den zeitgenössischen Dada- und surrealistischen Bewegungen stark vertreten. Es ist auch aufschlussreich, dass Alma Kokoschka rührend vorgeschlagen hat, eine Nachbildung von ihr anzufertigen, um seine Angst zu lösen, sie zu verlieren.

Kokoschka wollte mit der Puppe seinen Ruf und Ruhm steigern. Es funktionierte. Hier diskutieren wir hundert Jahre später immer noch darüber. Nicht verrückt, aber schlau.