Würdest du jemals Sex mit einem Roboter haben?

- 2016 wurde "Harmony", der weltweit erste KI-Sexroboter, von einer Technologiefirma namens Realbotix entworfen.
- Laut Umfragedaten für 2020 gibt mehr als jeder fünfte Amerikaner (22 Prozent) an, Sex mit einem Roboter zu haben. Dies ist ein Anstieg gegenüber einer Umfrage aus dem Jahr 2017.
- Roboter (und Robotertechnologie) spielen bereits eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung der Herstellung, Verpackung und Verarbeitung in verschiedenen Branchen.
"... inmitten einer Wirtschaftskrise, in der Restaurants und Einzelhändler ihre Türen schließen und größere Unternehmen Mitarbeiter entlassen und beurlauben, boomt die Sex-Tech-Branche."
Ein Bustle-Artikel, der im April 2020 veröffentlicht wurde, Wochen nachdem COVID-19 zur Pandemie erklärt worden war, befasste sich mit dem drastischen Aufschwung in der Sex-Tech-Branche. Laut der Studie verzeichnete Dame Products (ein beliebter Einzelhändler für Sexspielzeug) zwischen Februar und April einen Umsatzanstieg von 30 Prozent. Die beliebte Marke für sexuelles Wohlbefinden Unbound gab an, in diesem Zeitraum doppelt so viele Spielzeuge wie normal verkauft zu haben.
Während das neue Coronavirus die Wirtschaft auf andere Weise zum Absturz brachte, war die Sex-Tech-Branche eine der wenigen, die tatsächlich Verbesserungen verzeichnete, wahrscheinlich weil Menschen auf der ganzen Welt beraten, ermutigt und in einigen Fällen gezwungen wurden, zu Hause zu bleiben.
Ähnliches geschah 2008 während der Rezession: Die Sexspielzeugindustrie war zu dieser Zeit eine der wenigen Branchen, die nicht ernsthaft darunter litt.
Die Entwicklung der Sex-Technologie von Steindildos zu künstlicher Intelligenz.
Die Geschichte der Sexspielzeuge ist sehr interessant. Ein 28.000 Jahre alter Schlicksteindildo wurde 2005 in Deutschland entdeckt. Auch in China wurden luxuriöse Bronzedildos gefunden, die mindestens 2.000 Jahre alt sind.
Abgesehen davon, dass verschiedene Materialien zu Dildos geformt wurden, gab es schon immer ein Interesse daran, die Sexualtechnologie voranzutreiben, noch bevor es überhaupt um die eigentliche Technologie ging.
- Die 1700er: Dampfbetriebene Vibratoren (wie der Manipulator).
- Die 1800er - 1900er Jahre: Die Erfindung des ersten elektrischen Vibrators (Pulsoson) und "Schönheitswerkzeuge" zur sexuellen Befriedigung (wie das Polar Cub Massagegerät)
- Die 1920er - 1940er Jahre: Einführung von Handmassagegeräten (Andis Vibrator) und Kompaktgeräten (wie dem Oster Stim-U-Lax)
- Die 1940er - 1960er Jahre: Japan führte den "Cadillac of Vibrators" (Der Hitachi-Zauberstab) ein, der schließlich nach Amerika gelangte.
- 1965: Die Erfindung des Silikons, aus dem die meisten modernen Sexspielzeuge bestehen.
- Die 1980er - 1990er Jahre: Die Erfindung des Vibrators im Kaninchenstil, der durch eine der ersten Vorführungen eines Sexspielzeugs im Fernsehen ("Sex and the City") populärer wurde.
- Die 2000er Jahre: Visuelle Porno-Website Pornhub wurde gestartet und Sexspielzeug wurde immer beliebter. Erotische Literatur wurde auch häufiger und populärer, mit "50 Shades of Grey" und anderen, die es mögen.
- Die 2010er Jahre und darüber hinaus: Sexspielzeug und Technologie verschmelzen allmählich, und das weltweit erste internetgesteuerte Sexspielzeug wurde 2010 von Lovense auf den Markt gebracht.
2016 wurde "Harmony", der weltweit erste KI-Sexroboter, von einer Technologiefirma namens Realbotix entworfen.
Im Jahr 2020 gab mehr als jeder fünfte Amerikaner (22 Prozent) an, Sex mit einem Roboter in Betracht zu ziehen. YouGov führte im Februar 2020 eine Studie durch, in der die Ergebnisse einer ähnlichen Studie aus dem Jahr 2017 verglichen wurden.
Den Ergebnissen zufolge fühlen sich im Jahr 2020 6 Prozent mehr Menschen mit der Idee, Sex mit einem Roboter zu haben, wohl als im Jahr 2017.
YouGov weist darauf hin, dass der Anstieg der Berücksichtigung bei amerikanischen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 34 Jahren besonders bedeutend ist. Darüber hinaus hat sich auch die Einstellung der Menschen zum Sex mit einem Roboter geändert. Im Jahr 2020 sagten 27 Prozent der Amerikaner, sie würden es als Betrug betrachten, wenn sie einen Partner hätten, der während der Beziehung Sex mit einem Roboter hatte, verglichen mit den 32 Prozent, die 2017 gemeldet wurden.
"Wenn du einen Partner hättest, der Sex mit einem Roboter hatte, würdest du es als Betrug betrachten?"
Die Ergebnisse dieser interessanten Studie zeigen auch, dass viele Menschen (42 Prozent) glauben, Sex mit einem Roboter sei sicherer als Sex mit einem menschlichen Fremden.
Roboter (und Robotertechnologie) spielen bereits eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung der Herstellung, Verpackung und Verarbeitung in verschiedenen Branchen. Von Fernsehshows bis hin zu realen Anwendungen wird künstliche Intelligenz in allen Bereichen des menschlichen Lebens immer beliebter.
Laut YouGov "könnte ein Bloomberg-Bericht, in dem die Pläne von Amazon für einen Alexa-angetriebenen Roboter beschrieben werden, der Ihnen im Haushalt hilft, in naher Zukunft neu definieren, wie diese Maschinen Menschen bedienen."